Teltow: Japanisches Kirschblütenfest Hanami

Auf dem ehemaligen Mauerstreifen im Süden Berlins steht die Kirschblütenallee. Sie beginnt an der Lichterfelder Allee und reicht bis nach Teltow-Sigridshorst. Dem Verlauf der ehemaligen Berliner Mauer auf 1,5 Kilometer folgend, wurden mehr als tausend Kirschbäume zu einer Allee gepflanzt. Sie wurden von Bürgern Japans anlässlich der Wiedervereinigung Deutschlands gespendet … Weiterlesen Teltow: Japanisches Kirschblütenfest Hanami

Phöben: Spaziergang durch Schnee und Eis

Phöben ist ein Dorf an der Havel, das seit der Jahrtausendwende zu Werder/Havel gehört. In der Nähe gibt es eine Abfahrt der A10 (westlicher Berliner Ring), nach Potsdam sind es knapp 20 Kilometer. Ein altes Dorf mit ländlichem Charakter, gelegen zwischen Wachtelberg und Havelufer. Viel Natur, Obstbau und Fischerei. Der Havelradweg verläuft in unmittelbarer Nähe und es gibt einen Reiterhof … Weiterlesen Phöben: Spaziergang durch Schnee und Eis

Beelitz Heilstätten: Baumwipfel und Ruinen

Beelitz-Heilstätten ist vier Kilometer von Beelitz entfernt. Nach Potsdam, im Norden, sind es rund 30 Kilometer, in der Nähe verläuft die Autobahn A9. Die Heilstätten waren einmal das größte Lungen-Sanatorium (erbaut ab 1898). Es wurde in beiden Weltkriegen als Lazarett genutzt und war nach 1945 Militärhospital der Sowjetarmee. Seit 1994 verlassen und dem Verfall preisgegeben … Weiterlesen Beelitz Heilstätten: Baumwipfel und Ruinen