Lanzarote: Ausblick vom Inselrand

Spanien \ Kanarische Inseln \ Lanzarote – Wir sind am Aussichtspunkt Mirador del Rio, auf einem Felsen an der nördlichen Inselküste. Ausflugsziel, Küstenlandschaft – Der Mirador del Rio liegt auf dem Rand der Steilküste in 450 Meter Höhe. Von der Plattform oder einem Platz im Bistro aus geht der Blick zur Nachbarinsel und weit über… Weiterlesen Lanzarote: Ausblick vom Inselrand

Lanzarote: In den Lavatunneln des Monte Corona

Spanien \ Kanarische Inseln \ Lanzarote – Der Norden der Insel wird vom Krater des Monte Corona überragt und ist bis zur Ostküste von dessen Eruptivgestein geprägt. Hier befinden sich die Höhlen Cueva de los Verdes und Jameos del Agua. Vulkanlandschaft, Höhlen, Grotten – Durch vulkanische Aktivität sind vor 4.000 Jahren Lavaröhren entstanden, die ein… Weiterlesen Lanzarote: In den Lavatunneln des Monte Corona

Lanzarote: Wohnzimmer in der Lavablase

Spanien \ Kanarische Inseln \ Lanzarote – Wir sind in Tahiche, nördlich der Inselhauptstadt Arrecife. Hier hatte César Manrique ein Haus. Erinnerungsort, Museum – Die private César-Manrique-Stiftung nutzt das ehemalige Wohnhaus des Künstlers, das in und auf mehreren Lavablasen errichtet wurde, als Ausstellungsort und für die Kulturförderung auf der Insel. Juni 2018 – César Manrique… Weiterlesen Lanzarote: Wohnzimmer in der Lavablase

Lanzarote: Vom Feigenkaktus und allen seinen Verwandten

Spanien \ Kanarische Inseln \ Lanzarote – Wir sind in Guatiza, dem ländlich geprägten Zentrum des Kakteenanbaus im Nordosten der Insel. Vulkanlandschaft, Kakteen – In der Region werden Feigenkakteen angebaut, um aus Schildläusen roten Farbstoff zu gewinnen. Anknüpfend an diese Tradition wurde in Guatiza ein Schaugarten angelegt, der über 1.400 Kakteenarten aus aller Welt präsentiert.… Weiterlesen Lanzarote: Vom Feigenkaktus und allen seinen Verwandten

Lanzarote: Zwischen den Kratern der Feuerberge

Spanien \ Kanarische Inseln \ Lanzarote – Der Nationalpark Timanfaya liegt im Südwesten der Insel. Er ist über 50 km² groß, hat ein Besucherzentrum in seiner Mitte und ein Nationalparkzentrum an seinem nördlichen Rand. Vulkanlandschaft – Im Gebiet des Nationalparks entstanden bei Vulkanausbrüchen im 18. Jahrhundert 32 neue Krater. Der Vulkanismus ist bis heute allgegenwärtig… Weiterlesen Lanzarote: Zwischen den Kratern der Feuerberge

Lanzarote: Fernblick, Hafen und Dromedare

Spanien \ Kanarische Inseln \ Lanzarote – Wir sind im Süden der Insel unterwegs, unterhalb von Yaiza, in der Landschaft zwischen Playa Blanca und Puerto Calero. Küstenlandschaft – Auf dieser kleinen Tour gibt es drei empfehlenswerte Stationen: das Bergdorf Femés, die Kamelstation in Uga und den Yachthafen von Puerto Calero. Juni 2018 – Auf unserem… Weiterlesen Lanzarote: Fernblick, Hafen und Dromedare

Lanzarote: Traumstrände an der Papageienküste

Spanien \ Kanarische Inseln \ Lanzarote – Wir sind am Südzipfel der Insel, am Rande der Rubicón-Ebene in der Nähe des Ortes Playa Blanca. Die Zufahrt zu den Stränden beginnt östlich der Stadt an einer Mautstation und führt durch ein Naturschutzgebiet. Küstenlandschaft, Strände – Die Buchten der Papageien-Küste sind für ihre idyllische Lage, ihre weißen… Weiterlesen Lanzarote: Traumstrände an der Papageienküste

Lanzarote: Meeresbrandung trifft Felsenhöhlen

Spanien \ Kanarische Inseln \ Lanzarote – Los Hervideros ist ein Küstenabschnitt im Südwesten der Insel. Die Küstenstraße (eine wunderbare Panorama-Strecke) führt direkt daran vorbei. Vulkanlandschaft, Küste – Bei Los Hervideros trafen einst die Naturgewalten Lava und Ozean aufeinander und hinterließen ein zerklüftetes Gelände aus Höhlen und Klippen. Atlantik und Küstenfelsen sind hier noch immer… Weiterlesen Lanzarote: Meeresbrandung trifft Felsenhöhlen

Lanzarote: Der grüne Teich bei El Golfo

Spanien \ Kanarische Inseln \ Lanzarote – Wir sind im Westen der Insel, beim Fischerdorf El Golfo, zu erreichen von Yaiza aus über eine Straße durch den Nationalpark Timanfaya. Vulkanlandschaft – Zu sehen gibt es einen teilweise ins Meer gestürzten Vulkankrater in dem sich eine Lagune mit grün gefärbtem Wasser gebildet hat. Der Kratersee ist… Weiterlesen Lanzarote: Der grüne Teich bei El Golfo