Lanzarote: In den Lavatunneln des Monte Corona

Spanien \ Kanarische Inseln \ Lanzarote – Der Norden der Insel wird vom Krater des Monte Corona überragt und ist bis zur Ostküste von dessen Eruptivgestein geprägt. Hier befinden sich die Höhlen Cueva de los Verdes und Jameos del Agua. Vulkanlandschaft, Höhlen, Grotten – Durch vulkanische Aktivität sind vor 4.000 Jahren Lavaröhren entstanden, die ein… Weiterlesen Lanzarote: In den Lavatunneln des Monte Corona

Schwäbische Alb: Durch das Fauthloch zur Bärenhöhle

Die Höhlenwelten Sonnenbühl befinden sich in der Nähe des Ortes Erpfingen, südlich von Reutlingen. Die miteinander verbundenen Erpfinger Höhlen wurden 1834 (Karlshöhle) und 1949 (Bärenhöhle) entdeckt. Die Tropfsteinhöhlen aus Jura-Kalk entstanden über einen Zeitraum von mehreren Millionen Jahren und können besichtigt werden … Weiterlesen Schwäbische Alb: Durch das Fauthloch zur Bärenhöhle