Lindow: Klosterruinen am Seeufer

Lindow (Mark) ist eine Kleinstadt im Ruppiner Wald- und Seengebiet zwischen Herzberg und Rheinsberg. Nach Neuruppin sind es 18 Kilometer. Lindow ist von Seen und Wäldern umgeben. Die Klosterruinen gehen auf ein von den Zisterziensern im 13. Jahrhundert gegründetes Nonnenkloster zurück und sind älter als die sie umgebende Stadt … Weiterlesen Lindow: Klosterruinen am Seeufer

Frankfurt (Oder): Adventsmarkt in der Marienkirche

Wir sind im Zentrum der Altstadt, hinter dem Oderturm und in Nachbarschaft zu Rathaus und Marktplatz steht die St.-Marien-Kirche. Die Marienkirche war einst Stadtkirche und zählt zu den größten Beispielen der norddeutschen Backsteingotik. Sie wurde im 2. Weltkrieg stark zerstört und erst in jüngerer Zeit in den Grundzügen rekonstruiert … Weiterlesen Frankfurt (Oder): Adventsmarkt in der Marienkirche

Brandenburg: Mit dem Ausflugsdampfer durch die Stadt

Brandenburg ist die namensgebende „Wiege der Mark“. Nach Berlin sind es rund 60 Kilometer, die B1 führt mitten durch die Stadt. Unser Ausflug beginnt am Schiffsanleger an der Jahrtausendbrücke mitten in der Stadt. Brandenburg ist eine Stadt am Fluss, durchzogen von Havelarmen und Kanälen, umgeben von großen Seen. Nur wer sich auf das Wasser begibt, lernt die Idylle in ihrer Vielfalt und aus unmittelbarer Nähe kennen … Weiterlesen Brandenburg: Mit dem Ausflugsdampfer durch die Stadt

Beelitz Heilstätten: Baumwipfel und Ruinen

Beelitz-Heilstätten ist vier Kilometer von Beelitz entfernt. Nach Potsdam, im Norden, sind es rund 30 Kilometer, in der Nähe verläuft die Autobahn A9. Die Heilstätten waren einmal das größte Lungen-Sanatorium (erbaut ab 1898). Es wurde in beiden Weltkriegen als Lazarett genutzt und war nach 1945 Militärhospital der Sowjetarmee. Seit 1994 verlassen und dem Verfall preisgegeben … Weiterlesen Beelitz Heilstätten: Baumwipfel und Ruinen