Gransee: Der legendäre Wartturm

Gransee ist eine Kleinstadt im Ruppiner Land, sie grenzt im Norden an Mecklenburg, sie Seenplatte ist nah. Nach Berlin sind es auf der B96 entlang rund 60 Kilometer. Der mittelalterliche Wartturm steht auf einem bewaldeten Hügel, der früher vor der Stadt lag. Er ist keine besondere Schönheit, doch seine Verbindung zur Stadtgeschichte macht ihn interessant … Weiterlesen Gransee: Der legendäre Wartturm

Phöben: Spaziergang durch Schnee und Eis

Phöben ist ein Dorf an der Havel, das seit der Jahrtausendwende zu Werder/Havel gehört. In der Nähe gibt es eine Abfahrt der A10 (westlicher Berliner Ring), nach Potsdam sind es knapp 20 Kilometer. Ein altes Dorf mit ländlichem Charakter, gelegen zwischen Wachtelberg und Havelufer. Viel Natur, Obstbau und Fischerei. Der Havelradweg verläuft in unmittelbarer Nähe und es gibt einen Reiterhof … Weiterlesen Phöben: Spaziergang durch Schnee und Eis

Wildpark Potsdam: Jagdrevier für Könige

Der Wildpark Potsdam befindet sich im Westen der Stadt, unweit des Parks Sanssouci. Der Wildpark erstreckt sich, hinter dem Kaiserbahnhof beginnend, zwischen Bahnlinie, Forststraße und Bundesstraße 1 bis nach Geltow. Der Wildpark ist Teil der Potsdamer Kulturlandschaft und ein beliebtes Naherholungsgebiet. Die Landschaftsgestaltung und das Wegenetz gehen auf Hofgärtner Lenné zurück, drei Forsthäuser wurden von Persius entworfen … Weiterlesen Wildpark Potsdam: Jagdrevier für Könige

Wendelsheim: Märchensee im alten Steinbruch

Wir besuchen einen stillgelegten Steinbruch auf dem Pfaffenberg bei Wendelsheim, nördlich von Rottenburg am Neckar. Der Steinbruch steht unter Naturschutz, ist von Wald umgeben und es gibt einen idyllischen kleinen See. Ein Rundweg führt an der Abbruchkante entlang bis zum Märchensee und zu einem Aussichtspunkt mit schöner Fernsicht in das Neckartal … Weiterlesen Wendelsheim: Märchensee im alten Steinbruch

Teufelsberg: Abhörhügel am Grunewald

Wir sind am Rande des Grunewalder Forsts beim Teufelsberg, zu erreichen über die Teufelsseechaussee. Der Teufelsberg wurde aus Weltkriegstrümmern aufgeschüttet und begrünt. Er wird für Naherholung und Wintersport genutzt, Teufelssee und Grunewald sind in unmittelbarer Nähe. Auf der Bergspitze befinden sich Bauten einer Abhöranlage der US-Armee im Kalten Krieg … Weiterlesen Teufelsberg: Abhörhügel am Grunewald

Frankfurt (Oder): Adventsmarkt in der Marienkirche

Wir sind im Zentrum der Altstadt, hinter dem Oderturm und in Nachbarschaft zu Rathaus und Marktplatz steht die St.-Marien-Kirche. Die Marienkirche war einst Stadtkirche und zählt zu den größten Beispielen der norddeutschen Backsteingotik. Sie wurde im 2. Weltkrieg stark zerstört und erst in jüngerer Zeit in den Grundzügen rekonstruiert … Weiterlesen Frankfurt (Oder): Adventsmarkt in der Marienkirche