Rügen: Buchengesäumte Wanderwege

Mecklenburg-Vorpommern \ Insel Rügen \ Jasmund – Zum Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen einfach immer nur der B96 Richtung Sassnitz folgen. Alles Weitere ergibt sich intuitiv.

Ausflugsziel– Die Kreidefelsen der Stubbenkammer sind weltberühmt. Am Königsstuhl befindet sich das Besucherzentrum des Nationalparks Jasmund, der durch seine Kliffküste und Buchenwälder geprägt ist.  

November 2022 Wetter: Auflockernd und heiter, bei milden max. 15 °C. Schlagzeile: Die Zwischenwahlen in den USA fallen für die Trump-Kandidaten der Republikaner überraschend schlecht aus. Die Demokraten verteidigen ihr knappe Mehrheit im Senat, verlieren sie jedoch im Repräsentantenhaus.

Königsstuhl, Kreidefelsen und Caspar David Friedrich. Sofort weiß jeder, wo wir sind. Nur wenige haben die leuchtend weißen Felsen über karibisch blauen Ostseewellen noch nie gesehen. Auch wir kennen sie – und nachdem wir kürzlich am Kap Arkona erlebt haben, wie wenig abseits der Saison los sein kann, fahren wir nicht zu den berühmten Felsen am Nationalpark-Zentrum.

Wir wollen in den herbstlichen Buchenwald und starten unsere Wanderung in Lohme. Hoch über der Küste gibt es von hier einen herrlichen Arkonablick, den, wie wir erfahren, sogar Theodor Fontane von der Veranda des damaligen Strandhotels Ostseebad Lohme aus schon bewundern durfte. Zum Hafen hinunter führt eine Treppe steil in die Tiefe, ein schmaler Weg am Rande des Abgrundes führt in die Buchenhaine der Steilküste hinein. Wir bleiben oben, erfreuen uns an der Herbststimmung und rascheln mit den Füßen im rotbraunen Laub.

Nachdem der Baumvorhang den Blick zum Dorf verschlossen hat, fühlen wir uns wie in einem Zauberwald. Die verschlungenen Wurzeln der Buchen klammern sich, halb freigeweht, an die steile Böschung. Der Weg wird schmal und wandelt sich zu einem urwaldartigen Trampelpfad. Steil strebt die Böschung der Ostsee zu, die zwischen den Baumstämmen blinkt und nicht vom Blau des Himmels zu unterscheiden ist. Der Wind singt in den Wipfeln und es duftet nach Wald.      

Wir tippeln über die Kreideküste hinweg, in der Ferne ziehen Schiffe ihre Bahn, Zweige knacken unter unseren Füßen. Ein Waldspaziergang, eigentlich ultimativ ereignislos, und doch denke ich oft, gern und mit Freude daran zurück.

Vielen Dank für dein Interesse. Hast du Lust auf einen weiteren Ausflug?
Hier gibt es mehr von der Insel Rügen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s